Auffallen statt mitschwimmen.
Profil
Bei uns bekommen Sie keine Lösungen von der Stange, sondern kreative Konzepte,
die den Unterschied machen – und das bei klaren Preisen und klaren Worten.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung sind wir mit allen Wassern gewaschen.
Alles 100 % remote, aber immer genau da, wo Sie uns brauchen.
worauf es
ankommt.
Hinter dem kreativen Schaffen steht Andreas Burget, ein erfahrener Grafikdesigner mit über zwei Jahrzehnten in der Branche. Schon früh, in den Zeiten der ersten Internetauftritte, begann seine Reise im Web- und Grafikdesign. Seine Wurzeln liegen im Agenturalltag und der Industrie, wo er sich ein tiefes Verständnis für Design und Geschäftsprozesse aneignete.
Erste Erfahrungen sammelte er um die Jahrtausendwende in einer Sigmaringen Werbeagentur im Bereich Webdesign und Multimedia. Später spezialisierte er sich in der Industrie auf Grafikdesign und Programmierung.
Mit einem breiten Spektrum an Wissen, von Typografie und Farbenpsychologie bis hin zu Webdesign und Branding, setzt er auf maßgeschneiderte Lösungen, die über die reine Ästhetik hinausgehen. Andreas Burget legt Wert darauf,
Design als strategisches Mittel einzusetzen, das Unternehmen unterstützt,
ihre Marken zu stärken und langfristige Erfolge zu erzielen.
Sein Fokus liegt auf kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie dem B2B-Bereich, wo er sich auf Glaubwürdigkeit, Nachhaltigkeit und Originalität konzentriert.
unsere Schwerpunkte
Branchen Erfahrung
Öffentlicher Sektor und Verwaltung
Psychotherapie, Physiotherapie
Immobilienvermarktung
Weinbau und Spirituosenindustrie
Kreativ- und Kulturindustrie
Konsumgüter und Einzelhandel
Bauwesen und Baugewerbe
Gesundheitswesen und Pharmazie
Gastgewerbe und Tourismus
Wissenschaft und Forschung
HR Dienstleister, Consulting
Branchen Tiefenwissen
Handwerk
Maschinenbau und Anlagenbau
Sanitär, Heizung und Klima (SHK)
Bildung und Schulwesen
Hochschulen
Garten- und Landschaftsbau
Erneuerbare Energien
Logistik und Transportwesen
Telekommunikation
Versicherungswesen
Finanzdienstleister
Fachkompetenzen
Fundierte Typografiekenntnisse
Farbenpsychologie
Illustrationstechniken (Illustrator, Fresco)
Branding und Corporate Identity
Druck- und Layoutgestaltung
Fortgeschrittenes Webdesign
Fotobearbeitung und -komposition
User Experience Design (UX)
Responsive Design
CMS-Integration
Menschen, für Menschen.
Wir lieben, was wir tun – so einfach ist es.
Wir nutzen Freiräume, um Dinge zu überdenken,
Prozesse zu hinterfragen und Designs besser
erlebbar zu machen.


































































Wir verstehen nachhaltiges Design als einen Prozess.
In allen drei Phasen steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Konzeption & Strategie
Unser Ansatz: Nachhaltig denken, strategisch handeln. Der Lösungsprozess beginnt mit einer gründlichen Analyse des Marktes, des Wettbewerbs und der Zielgruppen.
Bei Bedarf führen wir Workshops durch, um die Markenkommunikation präzise zu gestalten. Diese Erkenntnisse bilden die Basis für den gesamten Prozess – von der Ideenfindung bis hin zur Weiterentwicklung.
Kreation
Wo Ästhetik und Nachhaltigkeit zusammenkommen: In der Kreativphase entwickeln wir einen visuellen Stil, der eure Marke authentisch widerspiegelt – gedruckt oder digital. Farbwahl, Formen und Schriften werden passgenau ausgewählt.
Durch Prototypen und praxisnahe Beispiele holen wir frühzeitig Feedback ein, damit der Prozess fließend und ohne Überraschungen verläuft. Hier erwachen Ideen zum Leben.
Umsetzung
Nachhaltiges Design in Aktion: In der Umsetzungsphase realisieren wir maßgeschneiderte Gestaltungssysteme, wählen geeignete Plattformen und Materialien mit Blick auf ökologische Aspekte aus.
Wir setzen die Konzepte in funktionale und ästhetische Lösungen um, die sowohl benutzerfreundlich als auch umweltbewusst sind. Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel von Design und Technologie.
Gute Kommunikation.
Wir schauen uns genau an, wie Ihr Unternehmen und Marke aufgestellt ist, wer Ihre Kunden sind und
was Ihre Mitbewerber tun. Daraus entwickeln wir einfache, aber wirkungsvolle Lösungen, die direkt zu
Ihren Zielen passen. Gemeinsam schaffen wir klare Strategien, die Sie voranbringen und dafür sorgen,
dass Sie sich vom Wettbewerb abheben.
Gutes Design
ist innovativ
Die Potenziale für Innovation sind bei Weitem noch nicht vollständig ausgeschöpft. Technologische und kulturelle Entwicklungen bieten immer wieder spannende und neue Ansätze für unsere innovativen Gestaltungskonzepte. Für uns entsteht Design stets im engen Zusammenhang mit zukunftsweisender Technik und ist niemals bloßer Selbstzweck.
Gutes Design
ist langsam
Die Potenziale für Innovation sind bei Weitem noch nicht vollständig ausgeschöpft. Technologische und kulturelle Entwicklungen bieten immer wieder spannende und neue Ansätze für unsere innovativen Gestaltungskonzepte. Für uns entsteht Design stets im engen Zusammenhang mit zukunftsweisender Technik und ist niemals bloßer Selbstzweck.
Gutes Design
ist ehrlich
Moderne Technologien machen es möglich, Verbraucher subtiler denn je zu beeinflussen. Doch genau hier sollte gutes Design aktiv gegensteuern. Ein wirklich gutes Design zeigt den Menschen klar und deutlich, wie leistungsfähig oder innovativ ein Produkt tatsächlich ist – ohne zu täuschen oder zu übertreiben.
Gutes Design
ist systematisch
Die grundlegende Idee dahinter ist eigentlich ganz einfach: Alles steht miteinander in Verbindung. Gerade in einer immer komplexer werdenden Welt ist es wichtig, in Systemen denken zu können. Ein ganzheitlicher Ansatz im Design hilft dabei, Strukturen zu schaffen, die auch in anspruchsvollen Umgebungen reibungslos funktionieren.
Gutes Design
ist facettenreich
Ohne Facettenreichtum können Produkte und Dienstleistungen ihre Kunden nicht erreichen. Leider zeigt sich derzeit ein Gegentrend: Beim Branding fokussieren sich Designer oft auf wenige Kernaspekte wie Nutzen, Schönheit und Inspiration. Dabei gibt es viele weitere Facetten, die ein durchdachtes Design berücksichtigen sollte.
Gutes Design
ist transparent
Benutzerfreundlichkeit galt schon vor Jahrzehnten als zentrales Paradigma, da sie als unverzichtbar angesehen wurde. Doch die Welt hat sich gewandelt. Heutzutage begegnen Verbraucher allzu perfekten, auf Usability ausgerichteten Interfaces und Botschaften mit Misstrauen. Daher sollte Design heute vor allem für Transparenz sorgen.
Immer und Sowieso.
Aber mit Haltung.
Ohne Kompromisse
Jedes Produkt und jede Dienstleistung, die wir liefern, sollte unseren Qualitätsansprüchen genügen. Deshalb widmen wir uns jedem Projekt mit Hingabe und Liebe zum Detail.
Qualität, die überzeugt
Wir nehmen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden nicht nur ernst, wir hinterfragen sie auch kritisch. Gemeinsam suchen wir stets nach der besten Lösung – ohne je bei der Qualität Abstriche zu machen. Wir sagen nicht zu allem “Ja”. Unsere Erfahrung und Leidenschaft fließen in maßgeschneiderte Konzepte, auf die wir zusammen stolz sein können.
Kreativität als Antrieb
Unsere Neugier motiviert uns, alte Denkmuster hinter uns zu lassen und neue Chancen zu entdecken. So verbinden wir unsere Erfahrungen mit neuen Ansätzen und eröffnen uns kreative Möglichkeiten, die zuvor nicht sichtbar waren.
Innovativ denken & handeln
Mit Innovation und modernster Technologie schaffen wir echten Mehrwert. Wir experimentieren mit neuen Methoden und Tools, um Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei behalten wir stets den Menschen im Fokus – Technologie ist unser Werkzeug, nicht unser Selbstzweck.
Immer im Austausch
Wir überprüfen kontinuierlich unsere Arbeit und passen sie an neue Entwicklungen und Erfahrungen an. Eine offene Feedback-Kultur ist essenziell für uns, um kontinuierlich besser zu werden und aus Fehlern zu lernen.
Fair und auf Augenhöhe
Für uns sind Beziehungen auf Augenhöhe von zentraler Bedeutung. Fairness und Transparenz bilden die Basis unserer Arbeit – und genau das erwarten wir auch von unseren Auftraggebern. Dabei ist persönlicher Kontakt für uns unerlässlich.
Ganzheitlicher Ansatz
Von der Konzeption über die Gestaltung bis hin zur Programmierung und Umsetzung – wir betreuen unsere Projekte stets ganzheitlich und interdisziplinär. So stellen wir sicher, dass wir den vielfältigen Anforderungen der modernen Kommunikation gerecht werden.
Authentisch bleiben
Authentizität und Verlässlichkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Unsere Entscheidungen treffen wir stets verantwortungsbewusst – sowohl ökologisch als auch gesellschaftlich und ökonomisch.
Zusammenarbeit im Fokus
In heterogenen Teams arbeiten wir gemeinsam daran, die besten Ergebnisse zu erzielen. Dabei schätzen und respektieren wir die Kompetenzen und Meinungen aller Teammitglieder, um herausragende Resultate zu erreichen.
Lebenslanges Lernen
Stillstand bedeutet Rückschritt. Deshalb setzen wir auf kontinuierliche Weiterbildung und eine Kultur des lebenslangen Lernens. Wir fördern Neugierde, teilen unser Wissen und unterstützen uns gegenseitig, um neue Fähigkeiten zu entwickeln und bestehende zu vertiefen.
Zukunft im Blick
Mit einem klaren Ziel vor Augen blicken wir optimistisch in die Zukunft. Unsere Vision ist es, nachhaltig zu wachsen, Innovationen voranzutreiben und dabei stets ethisch und verantwortungsbewusst zu handeln. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden gestalten wir aktiv eine bessere Zukunft.
Politisch klar positioniert
Wir bekennen uns zu demokratischen Werten und distanzieren uns entschieden von totalitärem und populistischem Gedankengut. Unsere Haltung ist menschenzentriert – für uns stehen Ideen und Menschen im Vordergrund, nicht Grenzen oder Nationalitäten.
Verantwortungsbewusst
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als nur ein Schlagwort, sie ist tief in unserer Arbeitsweise verwurzelt. Unsere Entscheidungen basieren auf ökologischen, sozialen und ökonomischen Prinzipien, um langfristig einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt auszuüben.
Diskretion und Fairness
Wir agieren diskret und fair, ohne uns über andere zu stellen. Kunden aus demselben Marktsegment behandeln wir gleichwertig. Unser Fokus liegt darauf, Websites mit Substanz zu entwickeln, statt nur Oberflächliches zu gestalten.
Fairer Wettbewerb
Wettbewerb motiviert uns, jedoch lehnen wir unbezahlte Vorleistungen ab. Echte, funktionierende Lösungen entstehen durch intensiven Austausch mit unseren Auftraggebern. Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn beide Seiten offen über Ziele und Umsetzbarkeit sprechen.
Kontakt
Gespräch vereinbaren
Projekt geplant? Zu viele Ideen im Kopf?
Melde dich doch bei uns, und wir sortieren sie gemeinsam.